Grund- und Mittelschule Oy-Mittelberg
Tel.: 08366 987034

Praxis bildet!

Die erfolgreiche Kooperation mit der Praxis Bildet GmbH  ist in jedem Schuljahr wesentlicher Bestandteil der Berufsorientierung. Ute Esfeld und Annette Feiersinger halten mit ihrem Team permanent Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern und helfen auf unterschiedliche Weise beim nicht immer einfachen Prozess der Berufswahl.

7.Klassen und 8.M-Klassen – Gewerkewochen

Die Schüler der 7. Klassen und der 8.M-Klassen können– zusammen mit  der Mittelschule-Pfronten – in zwei Projektwochen viele Berufe für sich ausprobieren und bekommen im Kempodium und an verschiedenen Außenstellen von Meistern und Ausbildern Anleitung und Rückmeldung. An einem vorbereitenden Elternabend präsentiert Praxis Bildet den Ablauf, die Ziele und beantwortet alle anfallenden Fragen.

In jedem Schuljahr werden für die die beteiligten Gemeinden besondere Projekte in den Mittelpunkt gestellt. So erhielten beispielsweise die Kindergärten in Oy und Mittelberg Sitzgelegenheiten. Holzliegen zum Entspannen gingen an die Schulen in Oy-Mittelberg und Pfronten.

In einem Schuljahr nahm die Umgestaltung des Mittelberger Spielplatzes eine zentrale Rolle ein. Unsere besonderer Dank geht an die Dorfgemeinschaft Mittelberg und an den gemeindlichen Bauhof für die vielseitige Unterstützung. Außerdem wurden die Schülerinnen und Schüler hervorragend von der örtlichen Gastronomie bekocht, so dass die Kraftreserven schnell wieder aufgefüllt werden konnten.

8.Klassen und 9. M-Klassen – Bewerbungstraining

Für diese Jahrgangsstufen heißt es das Bewerben unter möglichst realistischen Bedingungen zu trainieren. Nachdem die Klasse ausführlich auf alles vorbereitet wird, ging es darum, selbstständig eine Bewerbungsmappe zu erstellen, diese auch fristgerecht abzuschicken, pünktlich und ordentlich gekleidet zum Vorstellungsgespräch bei einem unbekannten Chef  zu erscheinen und sich gut zu verkaufen. Mithilfe einer Videoanalyse und Einzelgesprächen gilt es dann Fehler zu erkennen, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.

9.Klassen und 10. M-Klassen- Bewerbungssprechstunde

Jede Woche gibt es für die Schüler die Möglichkeit, mit ihren Fragen und Problemen im Bewerbungsprozess zu Praxis Bildet zu kommen. Gemeinsam wird zum Beispiel eine online-Bewerbung ausgefüllt oder es  gibt den einen oder anderen entscheidenden Tipp, so dass unsere Abschlussschüler – wie immer gut versorgt und mit großen Plänen – die Schule verlassen.

Weiter Informationen finden Sie hier